
Unsere Leistungen
Die Richtlinien und gesetzlichen Bestimmungen sind klar definiert und unumgänglich. Dennoch existiert aufgrund der Vielfältigkeit der Problemstellung kein allgemein gültiges Brandschutzkonzept.
Für jede bauliche Anlage ist ein spezielles auf die Anlage abgestimmtes Brandschutzkonzept zu entwickeln. Die einzelnen Maßnahmen des Brandschutzkonzeptes müssen dabei aufeinander abgestimmt sein, so dass ein reibungsloses Ineinandergreifen der Maßnahmen gewährleistet wird.
Wir als Sachverständigenbüro für baulichen Brandschutz planen und implementieren diese Konzepte ohne Ihren Geschäftsalltag zu stören.
Leistungsübersicht
Brandschutzkonzepte
- Brandschutzkonzepte nach Landesbauordnung
- Anfertigung von Brandschutzplänen
- Ermittlung der Brandlasten Rechnerische Nachweise nach DIN 18230
- Nachweise der zulässigen Brandabschnitte
Baulicher Brandschutz
- Montage von Vorschotts, Kombischotts, Kombimörtelschotts, Plattenschotts, Brandschutzverkleidung u.v.m.
- Abschottungen für Kabel und Leitungen nach DIN 4102
- Wärmedämmung nach DIN 4140 von sichtbaren Rohrleitungen DB15, DN18, DN 28 und DN 35
- Verkleidung nach DIN 4102 für Lüftungsleitungen, Stahlblechlüftungsleitungen, Verkleidung der Aufhängung und Traversen
- Lieferung und Montage von Brandschutztüren T30 und T90
Bauüberwachung
- Umsetzung der brandschutztechnischen Anforderungen aus dem Brandschutzkonzept
- Fachbauleitung Brandschutz
- Qualitätssicherung
- Beratung während der Bauphase
- Visitation von beauftragten Fremdunternehmen
- Unterstützung bei der Vorbereitung zur Bauabnahme
- Dokumentation und Revisionspläne
Brandschutzordnung
- Begleitende Umsetzung von Brandschutzordnungen Teil A, B und C nach DIN 14096 und BGV A8
- Alarm- und Gefahrenabwehrpläne
Feuerwehrpläne
- Feuerwehrpläne nach DIN 14095 mit allg. Objektinformationen
- Detaillierte Gebäudepläne für die Einsatzplanung
- Einsatzkarten mit spezifischen Feuerwehrbelangen z. B. für Photovoltaik-Anlagen
Flucht- und Rettungspläne
- Anfertigung der Flucht- und Rettungspläne nach DIN 4844-3
- nach ASR A1.3, A2.3 und BGV A8
- Ausführung langnachleuchtend
Abnahmen und Abnahmeprüfungen
Erstellen technischer Gutachten und Durchführung gebäudetechnischer Abnahmen nach der Prüfverordnung der Länder in nachfolgenden Bereichen:
- Abschottungen und Brandschutzklappen
- Alarmierungsanlagen
- Brandmeldeanlagen
- Druckbelüftungsanlagen
- Ersatzstromsystem und Sicherheitsbeleuchtung
- Lüftungsanlagen
- Rauchabzugsanlagen
- Sprinkleranlagen Wand-, Hydrantenanlagen
Beratungsleistungen
Beratung von Architekten, Bauherren, Bauträgern und Investoren auf kurzem Weg, schnell und kompetent – vor und während der Planung:
- Planung brandschutztechnischen Maßnahmen Bewertung baulicher Mängel
- Unterstützung bei Bau- und Ausführungsstreitigkeiten
- Entfluchtung und Evakuierung von Gebäuden
- Explosionsschutz
- Risikoanalysen für Versicherungen Kostenoptimierung
Brandsimulationsnachweise
Ingenieurmethoden im Brandschutz für:
- Darstellung realitätsnaher Verrauchungszustände Ermittlung der Wärme-, Entrauchungs- und Zuluftfläche
- Evakuierungssimulationen und -konzepte Darstellung der Personenströme
- Heißbemessung der Bauteile und der Bauteiltragfähigkeit
Ermittlung von Belastungsgrenzen
Bestandsanalysen
- Untersuchung in Bezug auf den baulichen, anlagentechnischen und abwehrenden Brandschutz
- Schwachstellenanalyse, Umsetzung der Anforderungen gemäß dem anzuwendenden Baurecht zum Zeitpunkt der Genehmigung / Errichtung
- Anfertigung eines Soll-Ist-Vergleiches
- Erstellung von Interimskonzepten
- Kostenpläne und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen