Der deutsche Halbleiterproduzent Infineon Technologies AG und der israelische Wechselrichter- und Leistungselektronikanbieter SolarEdge Technologies, Inc. haben eine mehrjährige Kapazitätsreservierung vereinbart. Im Rahmen dieses »Capacity Reservation Agreement« (CRA) werde Infineon seinen Kunden »mit wichtigen Komponenten für eine Reihe von Solaredge-Produkten beliefern«, teilten die beiden Unternehmen ohne Nennung weiterer Details mit. Darüber hinaus wollen sie »bei der Entwicklung zukünftiger Technologien und innovativer Solarprodukte« kooperieren. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf sogenannten Wide-Bandgap-Materialien, also Halbleitern wie Siliziumkarbid (SiC) und Galliumnitrid (GaN), die unter anderem wegen ihrer breiteren Bandlücke (Bandgap) Vorteile gegenüber dem bei elektronischen Bauteilen zurzeit noch dominierenden Silizium haben.
Die seit Jahren bestehende Partnerschaft, die mit der neuen Vereinbarung ausgebaut werde, sei »für beide Unternehmen ein enormer Gewinn«, erklärte Infineon-Marketing-Vorstand Andreas Urschitz. Mit seinen jüngsten Investitionen in Fertigungskapazitäten für SiC und GaN unterstreiche Infineon »sein Engagement, ein führender Partner im Bereich der Klimatechnologien wie der Solarenergie zu sein.«
Quelle: © PHOTON
1. August 2023
14. August 2025
„Der Solar-Boom hat in den vergangenen Jahren, insbesondere 2022 und 2023, viele neue Marktakteure angezogen, in die Photovoltaik-Branche einzusteigen“, sagt …
11. Februar 2025
Der selbst produzierte Strom ist unschlagbar günstig. Wer eine Solaranlage besitzt, spart nicht nur Netzentgelte und Umlagen, sondern senkt auch …
11. Februar 2025
Die Wallbox von heute ist mehr als nur eine Ladestation – sie ist ein intelligentes Energie-Management-System. Dank smarter Funktionen lässt …
11. Februar 2025
Das Laden an einer Wallbox ist nicht nur schnell, sondern auch sicher und komfortabel. Im Gegensatz zu herkömmlichen Steckdosen sind …
11. Februar 2025
Das Laden eines Elektroautos kann mit der richtigen Wallbox schnell und effizient erfolgen. Eine leistungsstarke Wallbox schafft es in nur …
10. Februar 2025
Solarmodule sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Ob auf Hausdächern, Parkautomaten oder in Taschenrechnern – sie versorgen zahlreiche Geräte …