9. Januar 2023

Wir starten wieder durch! Ganz bewusst und wohlüberlegt.

Image

Nachdem wir in den letzten Wochen einen Gang zurückgeschaltet hatten, kehren wir in 2023 nun schrittweise zurück zur zuvor bekannten Normalität.

Die kommenden Wochen werden zwar noch geprägt sein durch die bestehenden Lieferengpässe der Hersteller und Lieferanten, wir sind jedoch durch weitreichende Planung und Bestellung darauf vorbereitet.

Erfreulicherweise hat der Gesetzgeber endlich die bürokratischen Hürden für Photovoltaikanlagen verringert. Ab dem 01. Januar 2023 gelten die Vereinfachungen bei der Umsatzsteuer, dann unterliegen Kauf und Montage von Photovoltaikanlagen dem Steuersatz von 0 % und PV-Anlagenbetreiber können die Kleinunternehmerregelung ohne finanzielle Nachteile nutzen.

Mit Dr. Klein haben wir einen idealen Partner für persönliche Beratung und maßgeschneiderte Photovoltaikfinanzierungen an unserer Seite.

Die Tatsache, dass wir in Deutschland einen wachsenden PV-Markt haben und eine positive Stimmung innerhalb der Bevölkerung gegenüber der erneuerbaren Energien herrscht, wollen wir als Raum nutzen, um auf die persönlichen Wünsche der Kunden einzugehen und wieder den gewohnten Beratungseinsatz vor Ort anzubieten.

Neuste Artikel

2. Juni 2023

Rekordwachstum bei PV-Kleinanlagen führt zu Anstieg der Installationen im Heimspeichersegment

Aufgrund der weiterhin hohen Energiepreise und einer positiven Entwicklung politischer Rahmenbedingungen wurden im ersten Quartal 2023 mehr als doppelt so …

25. April 2023

DGS-Branchenumfrage: Photovoltaik-Anlagenzertifikat weiterhin großer Hemmschuh für Ausbau

Mehr als 100 Planer und Installateure beteiligten sich an der Befragung. Die Ergebnisse zeigen, dass die Mehrheit deutlich länger als …

5. April 2023

Solarwatt-Studie: Ein Drittel der deutschen Eigenheimbesitzer plant Photovoltaikanlage

Die Dresdener Solarwatt GmbH hat nach 2022 zum zweiten Mal eine Marktstudie durchführen lassen, die das Interesse von Hauseigentümern am …

3. März 2023

Schwarzstartfähige Photovoltaikanlage: auch bei Stromausfall sicher mit Strom versorgt 

Das Licht geht aus, der Kühlschrank kühlt nicht mehr, Fernseher und Radio versagen ihre Dienste – oft merken wir erst …

27. Februar 2023

Bundesregierung bereitet „Anwendungsschreiben zur steuerlichen Behandlung von PV-Anlagen vor“

Die Bundesregierung sieht im Zusammenhang mit den jüngsten steuerlichen Erleichterungen für Photovoltaikanlagen offenkundig noch Klärungsbedarf. Dies geht aus der Antwort …

22. Februar 2023

Eckpunkte für Wiederaufbau der PV-Produktion in Deutschland stehen

Nach dem dritten Produktionsgipfel im Bundeswirtschaftsministerium sind drei prioritäre Maßnahmen ausgewählt worden. So soll die Renaissance der Solar- und Windindustrie …

Archiv

Schlagwörter